Aufbaukurs Pflege | MH Kinaesthetics
Auf einen Blick – Wege verfolgen
Kernthemen:
- MH Kinaesthetics Lernmodell als Analysewerkzeug - MH Kinaesthetics das Original
- Bewegungsressourcen von Patienten mit komplexen Bewegungsproblemen
- eigene Handlingskompetenz als Analysekompetenz einsetzen
- Auftraggeber
- Krankenhäuser, Altenpflegeeinrichtungen, Sozialstationen, Ambulante Praxen, Krankenpflegeschulen, spezielle Fachabteilungen wie: Anästhesie & Intensiv, Wachkoma, Hospize, etc.
- Kursdauer
- 3-4 Kurs Tage werden in einem Zeitfenster von 1-3 Monaten, nach Absprache mit dem Veranstalter, durchgeführt
- Teilnehmerzahl
- 12-max. 15, so kann ideal auf jeden einzelnen eingegangen werden
- Abschluss
- Teilnahmebescheinigung über erfolgreichen Abschluss
Die Chance - den Markt bewegen
Die demographische Verschiebung zu einer immer älter werdenden Bevölkerung verlangt nach entsprechendem Wissen. Wir können Ihnen helfen:
- die physisch, psychische und mentale, Belastung der Mitarbeiter /innen zu verringern
- die höchst mögliche Patientenzufriedenheit und deren Bezugspersonen zu erreichen
- den Gesundheitsmarkt als Gewinner anzuführen
Die Absicht – Bewegung unterstützen dann Analysieren
Im Aufbaukurs liegt die Achtung auf der Anwendung des Konzeptsystems als Analysewerkzeug. Die Teilnehmer lernen die individuellen Bewegungsressourcen von Patienten mit komplexen Bewegungsproblemen zu erkennen und zu nutzen. So werden lern- und gesundheitsfördernde Wege durch gemeinsame Bewegung entdeckt. Dabei hilft Ihnen ein im Aufbaukurs neues Konzeptunterthema der Anatomie. Die Teilnehmer lernen die differenzierten Bewegungsebenen zu verstehen und in sinnvoll in Aktivitäten zu nutzen. Die Teilnehmer gewinnen durch Ihr erweitertes Analyseverständnis neue Möglichkeiten um:
-
Patienten Ressourcen orientiert zu unterstützen
- die Belastung aller Beteiligten bedarfsgerecht anzupassen
- jede Aktivität als Kompetenzentwicklung zu nutzen
Basis für das Bewegungslernen ist unser MH Kinaesthetics Konzeptsystem. Das ermöglicht den Teilnehmenden, Ihre eigenen Bewegungen zu hinterfragen und effektiv einzusetzen.
So können Alltags- und Arbeitsaktivitäten
gesundheitsfördernd gestaltet werden.
Die Wirkung – Handlingskompetenz fördern
Die Teilnehmer lernen, dass Kinaesthetics Konzeptraster als Analyse-, und Dokumentationsinstrument in Bezug zu den Bewegungsressourcen zu verstehen und anzuwenden. Desweitern nutzen Sie gezielt das MH Kinaesthetics Lernmodell.
Der angeleitete Lernprozess ermöglicht es den Teilnehmern ihre eigene Bewegungssensibilität und Handlingskompetenz zu steigern.
Die so begleiteten Patienten/Bewohner verbessern Ihren Gesundheitsstatus und ihre Lebensqualität, da sie ihre Alltagsaktivitäten teils oder vollständig selbst aktiv gestalten.
Alltagsaktivitäten, achtsam und mit Freude gelebt, sind der Gesundbrunnen jedes Menschen
Das können die Teilnehmenden:
- komplexe Bewegungssituationen konzeptgestützt handeln
- Ihr Handling dokumentieren
- eigene Bewegungssensibilität gesundheitsfördernd nutzen
Das können die Patienten:
- Gesundheit über Alltagsaktivitäten kleinschrittig aufbauen
- Neu Erlerntes im Lebensalltag nutzen
- Trotz großer Einschränkungen Lebensqualität erfahren